allgemeine Auswertungen
Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.
-
Krankheit: Bei Banken und Versicherern ist Krankenstand um die Hälfte gestiegen
Besonders oft fielen Beschäftigte von Banken und Versicherungen wegen psychischer Probleme und Atemwegserkrankungen aus. Verglichen mit anderen Branchen waren sie jedoch relativ selten krank. -
Dax aktuell: Dax startet schwächer – China im Blick
Der Dax beginnt die neue Börsenwoche leicht im Minus, denn die starken US-Arbeitsmarktdaten wirken noch nach. Einordnen müssen Anleger außerdem einen Exportrekord aus China. -
Tesla: Europas größter Pensionsfonds verkauft alle Tesla-Aktien
Der niederländische Pensionsfonds ABP hält keine Tesla-Anteile mehr. Dafür sind nach Angaben der Fondsmanager aber nicht die politischen Statements von Elon Musk verantwortlich. -
Nikkei, Topix, CSI-300: China-Exporte helfen den Asien-Börsen nicht
Neue US-Zinserwartungen schwächen zum Wochenbeginn die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte. Daran überraschend starke Exportdaten aus China nichts ändern. -
Börse am 13. Januar: Vier Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
Zum Wochenstart bringen Exportdaten aus China neue Impulse. Außerdem will die Lufthansa einen wichtigen Schritt bei der Übernahme der italienischen Staatsairline ITA gehen.