allgemeine Auswertungen
Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.
-
Dow Jones, Nasdaq, S&P 500: Schwache Arbeitsmarkdaten belasten die Wall Street – Kleinanleger haben Gamestop-Nachfolger gefunden
Auf der Suche nach neuen Zielen für konzertierte Aktienkäufe haben Kleinanleger UWM für sich entdeckt. Die Titel des Immobilienfinanzierers legen deutlich zu. -
Finanzkrise: Finanzaufsicht Bafin verhängt Moratorium gegen Bremer Greensill Bank
Die Bankenkontrolleure haben einen Stopp von Ein- und Auszahlungen verhängt. Auf institutionelle Kunden kommen wohl Verluste zu – darunter auch rund 50 deutsche Kommunen. -
Geldpolitik: Bundesbank schüttet erstmals seit 1979 keinen Gewinn aus
Wegen der Krisenpolitik in der Corona-Pandemie erhöht die Bundesbank die Risikovorsorge deutlich. Für 2020 weist sie lediglich ein ausgeglichenes Jahresergebnis aus. -
Minuszinsen: Kreisparkasse Köln: Vorsteuerergebnis sinkt – Keine Kündigung vermögender Privatkunden geplant
Das Geldhaus verlangt seit Anfang 2021 auch von vermögenden Bestandskunden Minuszinsen. Für Neukunden gilt die Regel schon länger. -
Steuertipp: Bundesfinanzhof: Instandhaltungsrücklage mindert die Grunderwerbsteuer nicht
Wer Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft wird, muss einen Teil für die Instandhaltungsrücklage zahlen. Die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer reduziert sich aber nicht.